Berufsschule: KV fällt weg

Langnau: Künftig werden am Berufsschulstandort Langnau keine KV-Lernenden mehr unterrichtet. Welche Berufsleute hier noch ausgebildet werden, sei derzeit noch nicht bestimmt.

«Es ist nicht mehr geplant, zukünftig am Standort in Langnau eine KV-Ausbildung anzubieten», schreibt die Leitung des Bildungszentrums (BZ) Emme auf Anfrage des Langnauer Gemeinderats. «Die KV-Lernenden sollen zukünftig in Burgdorf unterrichtet werden.» Dies habe primär mit der schweizweiten KV-Reform zu tun. «Damit die Qualität der Ausbildung gewährleistet werden kann, ist eine minimale Anzahl an Lernenden und Klassen pro Standort erforderlich. Diese Bedingungen werden in Langnau bereits heute nicht mehr erreicht.» 

Welche Berufe werden in Zukunft am Standort Langnau noch ausgebildet? Diese Frage könne im Moment noch nicht beantwortet werden, schreibt das BZ-Emme. Erst müssten die Entscheidungen des Projekts Berufsfachschulen 2020 abgewartet werden. Diese sollten im vierten Quartal dieses Jahres vorliegen. 


«Dürfen uns sicher zur Wehr setzen» 

Die Zukunft der Berufsschule Langnau war auch in der Sitzung des Gemeindeparlaments vom Montagabend ein Thema. Gemeindepräsident Walter Sutter konnte aber nicht viel mehr tun, als auf die Antworten des BZ-Emme zu verweisen. Das liegt auch daran, dass der Langnauer Gemeinderat bei der Planung der künftigen Berufsschullandschaft nicht einbezogen wurde. «Wir sind sehr irritiert, dass im Projektteam die beiden Schulstandorte Langenthal und Burgdorf gut vertreten sind, die Standortgemeinde Langnau oder das Obere Emmental aber nicht», hielt Sutter fest. «Bei dieser Ausgangslage dürfen wir uns sicher zur Wehr setzen.» Der Gemeindepräsident führte indes nicht aus, was er konkret unternehmen will. Wenn das Gemeindeparlament das nächste Mal tagt, muss er dies nachliefert, weil prompt eine entsprechende Anfrage eingereicht wurde.

Der Standort Langnau scheint aber nicht gänzlich gefährdet zu sein: «Das Berufsschulhaus am Bleicheweg 11 in Langnau ist für das BZ-Emme ein unverzichtbarer Standort und wird auch in Zukunft voll ausgelastet sein», hält die Schulleitung fest.

19.08.2021 :: Bruno Zürcher (zue)