Endlich wieder Leichtathletik-Action in Langnau

Endlich wieder Leichtathletik-Action in Langnau
Höchste Konzentration: Kinder des Jahrgangs 2012 beim 1000-Meter-Lauf. / Bild: zvg
Leichtathletik: Am Wochenende fanden in Langnau zwei Leichtathletik-Anlässe statt. Rund 200 Kinder liefen um den Titel des schnellsten Emmentalers und gut 100 massen sich im Hürdenlauf.

Rund 200 Kinder durften sich am Samstag am «Die schnällschte Ämmi-
taler» auf der Langnauer Sportanlage Höheweg wieder einmal auf einen Wettkampf freuen. Die Motivation war sichtlich hoch und es resultierten daraus auch viele gute Resultate. Die drei Erstklassierten pro Kategorie konnten sich an diesem Anlass für die Berner-Kantonalfinals im Sprint vom Samstag, 3. Juli, in Thun-Lachen und über 1000-Meter am Freitag, 27. August, in Interlaken qualifizieren. So wurde bei idealen äusseren Bedingungen um Sekunden und Hundertstel gekämpft. Schnellste Emmentaler Sprinterin wurde dabei Vanessa Blaser von der LA Rüegsauschachen in 10.79 Sekunden über 80 Meter. Nicolas Schilt vom organisierenden Sportklub Langnau gewann in 10.65 bei den Jungs. In 3:15.33 Minuten wurde er zugleich auch noch «Schnällscht Ämmitaler» über 1000 Meter. Seine gleichaltrige Klubkollegin Hanna Hirsbrunner gewann in 3:14.80 Minuten bei den Mädchen.


Action pur am Hürdenmeeting

Reges Treiben herrschte auch am Sonntag auf der Sportanlage Höheweg. Über 100 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus der ganzen Schweiz standen am Start des traditionellen Langnauer Hürdenmeetings. Action pur war dabei angesagt, denn in der Hürden-Disziplin läuft es nicht immer wie geplant. Etliche stolperten während dem Rennen oder sogar noch kurz vor dem Ziel und mussten das Rennen aufgeben oder verloren die bereits sicher geglaubte Medaille noch auf der Ziellinie. Die vielen startenden Athletinnen und Athleten zeigten sich aber überwiegend von ihrer besten Seite und erzielten persönliche Bestmarken und sogar SM-Limiten. Als schnellste Hürdensprinterin des Tages wurde Elina Izeku (LC Zürich) ausgezeichnet. Sie lief die 80 Meter Hürden in guten 12.27 Sekunden. Schnellstes männliches Pendent war Fabio Küchler, der die 110 Meter Hürden (99,1) in 14.62 Sekunden zurücklegte.


Die komplette Ranglisten befinden sich auf der Website des Sportklub Langnau: www.sportklublangnau.ch 

Ranglistenauszug, 50m. Mädchen

Jg. 2014 u.j. 1. Ziva Lehmann (TV Lützelflüh Athletics) 9.07; 2. Sophie Hug (TV Lützelflüh Athletics) 9.18; 3. Valentina Mosimann (TV Lützelflüh Athletics) 9.55. Jg. 2013: 1. Anic Brechbühl (TV Konolfingen Athletics) 8.86; 2. Malea Aeschbacher (LC Kirchberg) 9.12; 3. Eliane Suter (TV Lützelflüh Athletics) 9.18. Jg. 2012: 1. Alissa Rüfenacht (TV Lützelflüh Athletics) und  Noelle Brünisholz (TV Oberburg) beide 8.65; 3. Elin Marti (LG Sumiswald) 8.75. 60m. Jg. 2011: 1. Lina Wittwer (SK Langnau) 9.19; 2. Emma Ritz (LC Kirchberg) 9.96; 3. Manon Müller (LA Rüegsauschachen) 9.98. Jg. 2010: 1. Fiona Fiechter (LC Kirchberg) 9.07; 2. Nina Berger (TV Konolfingen Athletics) 9.49; 3. Sara Bohren (TV Konolfingen Athletics) 9.58. Jg. 2009: 1. Lynn Schüpbach (SK Langnau) 8.66; 2. Loona Hersche (LC Kirchberg) 8.69; 3. Alisha Schafroth (SK Langnau) 9.07. Jg. 2008: 1. Xenia Buri (LC Kirchberg) 7.82 = BE-Kantonalrekord; 2. Lenia Sterchi (TV Konolfingen Athletics) 8.58; 3. Jelena Schranz (SK Langnau) 8.69. 80m. Jg. 2007: 1. Vanessa Blaser (LA Rüegsauschachen) 10.77 – Schnällschti Ämmitalerin 2021; 2. Annina Fiechter (LC Kirchberg) 10.80; 3. Yara Schneider (SK Langnau) 11.15. Jg. 2006: 1. Janine Oppliger (SK Langnau) 10.91; 2. Selina Mosimann (SK Langnau) 11.20; 3. Lena Scheidegger (SK Langnau) 11.23. 1000m. Jg. 2014: 1. Sophie Hug (TV Lützelflüh Athletics) 4:23.14; 2. Valentina Mosimann (TV Lützelflüh Athletics) 4:25.97; 3. Leona Strahm (LC Kirchberg) 4:37.64. Jg. 2013: 1. Malea Aeschbacher (LC Kirchberg) 4:27.21; 2. Leana Ruschke (LA Rüegsauschachen) 4:46.57; 3. Eliane Suter (TV Lützelflüh Athletics) 4:58.72. Jg. 2012: 1. Emma Hirsbrunner (SK Langnau) 3:56.27; 2. Alissa Rüfenacht (TV Lützelflüh Athletics) 4:09.37; 3. Mira Bernhard (TV Lützelflüh Athletics) 4:14.23. Jg. 2011: 1. Sarah Kaderli (TV Konolfingen Athletics) 3:47.74; 2. Emma Ritz Emma (LC Kirchberg) 3:50.42; 3. Lynn Zürcher (LG Sumiswald) 3:53.80. Jg. 2010: 1. Cecilia Berger (TV Konolfingen Athletics) 3:37.92; 2. Janine Schifferli (TV Lützelflüh Athletics) 3:40.62; 3. Sara Bohren (TV Konolfingen Athletics) 3:43.14. Jg. 2009: 1. Mia Hirsbrunner (SK Langnau) 3:18.66; 2. Lynn Schüpbach (SK Langnau) 3:25.25; 3. Alisha Schafroth (SK Langnau) 3:35.58. Jg. 2008: 1. Naomi Petrarca (LC Kirchberg) 3:25.82; 2. Jelena Schranz (SK Langnau) 3:26.83; 3. Moira Keller (SK Langnau) 3:26.85. Jg. 2007: 1. Hanna Hirsbrunner (SK Langnau) 3:14.80 – Schnällschte Ämmitalerin 2021; 2. Svenja Zürcher (SK Langnau) 3:26.91; 3. Yara Schneider (SK Langnau) 3:33.95. Jg. 2006: 1. Lena Scheidegger (SK Langnau) 3:17.24. 50m. Giele Jg. 2014 u.j.: 1. Nino Abplanalp (Konolfingen) 9.23; 2. Diego Fontana (Langnau) 9.44; 3. Leano Oberli (SK Langnau) 9.69. Jg. 2012: 1. Novak Ugrinic (TV Oberburg) 8.31; 2. Jorin Schneider (TV Oberburg) 8.59; 3. Giuliano Mosimann Giuliano (TV Lützelflüh Athletics) 8.63. 60m. Jg. 2011: 1. Tobias Latscha (LC Kirchberg) 9.87; 2. Colin Eggimann (TV Lützelflüh Athletics) 10.07; 3. Levin Bärtschi (TV Lützelflüh Athletics) 10.12. Jg. 2010: 1. Mael Schranz (SK Langnau) 8.88; 2. Felix Todd Simon (TV Lützelflüh Athletics) 9.04; 3. Livio Hauzenberger (TV Lützelflüh Athletics) 9.07. Jg. 2009: 1. Andri Kobel (TV Oberburg) 9.12; 2. Patric Horisberger  (LC Kirchberg) 9.24; 3. Lukas Dreyer (LC Kirchberg) 9.29. Jg. 2008: 1. Luca Marrocco (LC Kirchberg) 8.20; 2. Gianluca Bucher (TV Konolfingen Athletics) 8.98; 3. Claude Künsch Claude (LC Kirchberg) 9.38. 80m. Jg. 2007: 1. Nicolas Schilt (SK Langnau) 10.65 – Schnällscht Ämmitaler 2021; 2. Felix Rentsch (Jugi Trubschachen) 10.94; 3. Samuel Zaugg (Jugi Bärau) 11.72. Jg. 2006: 1. Lenny Haldemann Lenny (Jugi Trubschachen). 11.20. 1000m Jg. 2014: 1. Nino Abplanalp (Konolfingen) 4:09.14; 2. Janis Rieder (Freimettigen) 4:13.52; 3. Marin Marmet (TV Wichtrach) 4:20.03. Jg. 2013: 1. Fernando Locher (SK Langnau) 4:13.49; 2. Lorin Hofer (LA Rüegsauschachen) 4:22.57; 3. Matteo Krähenbühl (Jugi Trubschachen) 4:42.74. Jg. 2012: 1. Novak Ugrinic Novak (TV Oberburg) 3:53.96; 2. Jorin Schneider (TV Oberburg) 4:02.92; 3. Giuliano Mosimann (TV Lützelflüh Athletics) 4:06.93. Jg. 2011: 1. Joas Keller (FC Grosshöchstetten) 3:43.51; 2. Adrian Hofer (Jugi Signau / OLG Skandia) 3:45.53; 3. Fabian Hauert (Jugi Zollbrück) 3:56.50. Jg. 2010: 1. Mael Schranz (SK Langnau) 3:22.39; 2. Nino Friedli (TV Konolfingen Athletics) 3:35.82; 3. Nino Polentarutti (SK Langnau) 3:41.86. Jg. 2009: 1. Gian Aeschlimann (LC Kirchberg) 3:36.71; 2. Patric Horisberger (LC Kirchberg) 3:47.79; 3. Jonas Bärtschi (TV Lützelflüh Athletics) 4:33.92. Jg. 2008: 1. Luca Marrocco (LC Kirchberg) 3:33.77; 2. Gianluca Bucher (TV Konolfingen Athletics) 3:34.31; 3. Claude Künsch (LC Kirchberg) 3:56.09. Jg. 2007: 1. Nicolas Schilt (SK Langnau) 3:15.33 – Schnällscht Ämmitaler 2021; 2. Silvan Gerber (TV Lützelflüh Athletics) 3:15.59; 3. Felix Rentsch (Jugi Trubschachen) 3:16.73. Jg. 2006: 1. Lenny Haldemann (SK Langnau) 3:30.56. 60m Hürden (68cm), U10 W (Jg. 12/13). A-Final: 1. Alessia Asmus (FG Malcantone) 12.86; 2. Emma Hirsbrunner 13.81 (VL 13.60); 3. Nora Lehmann 13.92 (VL 14.36); 4. Taya Lehmann (alle SK Langnau) 14.01 (14.44). U12 W (Jg. 10/11). A-Final: 1. Lena Brun (ESV Eschenbach) 11.21; 2. Simea Norina Malozi 11.60; 3. Seraina Merz (beide LV Thun) 12.53; 4. Lina Wittwer (SK Langnau) 13.62 (VL 11.94). B-Final: 1. Pooja Nathan (SK Langnau) 12.06 (VL 12.48); 2. Julie Schmid 12.34; 3. Marion Tschumi (beide LV Thun) 12.40; 4. Sarah Kipfer (LV Thun) 12.74. U12 M (Jg. 10/11). A-Final: 1. Silas Brandenberger 10.97; 2. Fabian Hiltbrunner (beide TV Herzogenbuchsee) 11.02; 3. Julian Frei (LV Frenke Fortuna) 11.59; 4. Lion Rescalli (STV Welschenrohr) 11.86. 60m Hürden (76,2cm), U14 W (Jg. 08/09). A-Final: 1. Lynn Schüpbach 10.46 PB (VL 10.75); 2. Valerie Lempen 10.62 PB (VL 10.81); 3. Mina Hirsbrunner 10.78 (VL 10.87); 4. Marina-Nina Minder (alle SK Langnau) 11.14 PB (VL 11.21). B-Final: 1. Jelena Schranz (SK Langnau) 11.38 (VL 11.36 PB); 2. Nea Hofer (LC Kirchberg) 11.40; 3. Lisa Stocker (TSV Rothenburg) 11.56; 4. Ilaya Wittwer (LG Oberbaselbiet / BTV Sissach) 11.86. Vorlauf: Moira Keller 11.64 PB; Sophie Wittwer 12.07; Keira Lehmann 12.10; Vera Lehmann (alle SK Langnau) 13.32. 80m Hürden (76,2), U14 M (Jg. 08/09): 1. Noah Hasler (LG Oberbaselbiet / BTV Sissach) 12.42 PB; 2. David  Brügger (TV Zofingen) 12.86; Luca Marrocco (LC Kirchberg) 13.74. B-Final: 1. Elias Muzek (LGB Bodensee) 13.83; 2. Noan Suter (ESV Eschenbach) 14.06; 3. Gianluca Bucher (TV Konolfingen Athletics) 14.97; 4. Claude Künsch (LC Kirchberg) 15.37. U16 W (Jg. 06/07): 1. Elina Ikezu 12.27; 2. Christa Temeng (beide LC Zürich) 12.37; 3. Luana Bertényi (STV Au SG) 12.48 ; 4. Noemi Gächter (LGB Bodensee) 12.81. B-Final: 1. Julie Leuenberger (STV Au SG) 12.62; 2. Janine Oppliger (SK Langnau) 12.70; 3. Loa Oldani (LV Wettingen-Baden) 12.73; 4. Yumuna Ruckli (TSV Rothenburg) 13.00. 100m Hürden (76,2cm). U18 W (Jg. 04/05). A-Final: 1. Annika Föllmi (STV Pfäffikon-Freienbach) 15.32; 2. Alessia Eggertswyler (Athletic Team Rechthalten) 15.71; 3. Amanda Thomasmoore (SK Langnau) 16.35 (VL 16.13); 4. Jenna Wenger (STV Pfäffikon-Freienbach) 16.67. 100m Hürden (84cm), U20 W (Jg. 02/03). A-Final: 1. Leona Zurmühle (TSV Rothenburg) 15.64; 2. Dorothee Wiederkehr (TV Länggasse Bern) 15.77; 3. Nadja Leuenberger (SK Langnau) 16.11 (VL 16.06 PB). U16 M (Jg. 06/07). A-Final: 1. Nevis Thommen (LG Oberbaselbiet / BTV Sissach) 14.30; Lionel Brügger (TV Zofingen) 14.63; 3. Lionel Suter (ESV Eschenbach) 15.11; Antonin Magne (CA Gibloux Farvagny) 15.86. B-Final: 1. Timo Gantenbein (STV Au SG) 15.40; 2. Dominik Hiltbrunner (TV Herzogenbuchsee) 16.22; 3. Pascal Näf (TSV Rothenburg) 16.42. 110m Hürden (91,4cm), U18 M (Jg. 04/05): 1. Rémy Chassot (CA Fribourg) 15.88 ; 2. Kuno Schär (LV Langenthal) 16.45 ; 3. Tobias Zurkirchen (TSV Rothenburg) 17.69. B-Final: 1. Julian Fankhauser 21.16; 2. Silvan Steffen (beide TV H.-buchsee) 21.25. 110m Hürden (99,1cm), U20 (Jg. 02/03): 1. Tobias Eberhard (STB) 14.79; 2. Lukas Naef (AUDACIA) 16.26.

12.05.2021 :: Gabi Schwarz (gsl)