Meistertitel und U16-Rekord dank Sascha Meyers Schlussspurt

Meistertitel und U16-Rekord dank  Sascha Meyers Schlussspurt
Der Oberdiessbacher Sascha Meyer sprintet als Schlussläufer an allen vorbei und sichert sich und seiner Staffel den Meistertitel. / Bild: zvg
Leichtathletik: An den Staffel-Schweizermeisterschaften in Zug sprintete der Oberdiessbacher Sascha Meyer zum Meistertitel. Die Mädchenstaffel des SK Langnau wird schafft Rang 8.

Mit der Staffel des TV Zofingen und derjenigen des LC Zürich hatte die TV Länggasse U16-Knaben-Staffel mit Noé Bühlmann aus Niederscherli, Marc Hofer aus Lyss, Til Marti aus Wohlen, Jan Lichtle aus Riffenmatt und Sascha Meyer aus Oberdiessbach starke Konkurrenz. Der Start glückte Noé Bühlmann nach Mass, die Übergabe auf Marc Hofer (der übrigens am Vortag am Swiss Athletic Sprint in Interlaken Rang 2 belegte) klappte sehr gut und es bahnte sich ein Duell zwischen den Zürchern und den Bernern an – die Wechsel vier und fünf mussten entscheiden. Sascha Meyer übernahm als Schlussläufer den Stab an dritter Stelle, knapp hinter Zofingen und dem führenden Zürich. Sascha Meyer lieferte jedoch einen fulminanten Schlusspurt. Er überholte beide Läufer und sicherte so seiner Mannschaft nicht nur den Sieg sondern verbesserte gleich noch den eigenen Schweizer Rekord um fünf Hundertstel auf 44:61. Der Schweizermeistertitel in dieser Disziplin ist somit hoch verdient, noch nie war eine U16-Jungsstaffel in der Schweiz so schnell! 

Rang 8 für den SK Langnau 

Das U18-Team des Sportklub Langnau mit Emily Lüthi, Lia Leibundgut, Julia Schwab und Amanda Thomas Moore holte sich den guten achten Platz in der Olympischen Staffel (800 Meter / 400 Meter / 200 Meter /100 Meter). Emily Lüthi gelang es über 800 Meter den Anschluss an die Führenden gut zu halten. Auch Lia Leibundgut, welche die 400 Meter erstmals absolvierte, machte ihre Sache gut und büsste nichts ein. Sie schickte Julia Schwab als Achte auf die 200-Meter-Strecke. Mit einem sauberen Wechsel auf Amanda Thomas Moore, welche noch 100 Meter zu absolvieren hatte, liefen die Langnauerinnen in 4:06.83 Minuten als sehr gute Achtplatzierte ins Ziel. Das junge Team darf mit seiner Leistung sehr zufrieden sein, umso mehr es in dieser Besetzung im nächsten Jahr nochmals startberechtigt ist. 

Neun Hundertstelsekunden fehlten

Ihre Klubkolleginnen Fabienne Flükiger, Selina Mosimann, Janine Oppliger, Alisha Thomas Moore und Joana Kobel gingen über fünf mal 80 Meter der U16 (Jg. 05/06) ins Rennen. Neben den vielen Leichtathletikgemeinschaften wusste man, dass eine Halbfinalqualifikation als Dorfverein recht schwierig wird. Mit dem 19. Gesamtplatz von 32 startenden Teams in 52.35 Sekunden verpassten die Langnauer Mädchen den Halbfinal nur um neun Hundertstelsekunden.

24.09.2020 :: egs, Gabi Schwarz (gsl)