Die neue Tankstelle der Landi Region Aemme prägt seit diesem Frühling den westlichen Dorfeingang von Sumiswald-Grünen. / Bild: Ulrich Steiner (uss)
Sumiswald: Ende April eröffnete die Landi Region Aemme in Sumiswald-Grünen ihre Agrola- Tankstelle mit Topshop und Autowaschanlage. Auf Feierlichkeiten musste verzichtet werden.
Nur gerade die Geschäftsleitung, das neue Verkaufspersonal und der Vorstand der Landi Region Aemme wohnten Ende April dem schlichten Eröffnungsanlass der neu erstellten Agrola-Tankstelle mit Topshop in Sumiswald-Grünen bei. Auf die übliche Aufrichtefeier mit den beteiligten Handwerkern und das geplante Eröffnungsfest für die Bevölkerung musste wegen den aktuellen Corona-Massnahmen verzichtet werden. Infolge der BAG-Vorschriften dürfen sich im Verkaufsladen, welcher auf einer Fläche von 100 Quadratmetern über 2000 Artikel des täglichen Bedarfs anbietet, momentan nicht mehr als neun Personen aufhalten. Ebenfalls darf die Bistro-Ecke erst später in Betrieb genommen werden.
Der Topshop ist vom morgens 6 Uhr bis abends 22 Uhr durchgehend geöffnet. Mit der Einhaltung der Abstandsregeln können die Treibstoff-Zapfsäulen, die Lanzen-Waschanlagen und die Staubsaugerplätze ab sofort zu den angeschriebenen Öffnungszeiten benützt werden.
Von A bis Z gut gelaufen
Projektleiter Christian Eiholzer, Firma Strüby Konzept AG, fand anlässlich eines Rundgangs lobende Worte für alle beteiligten Handwerker aus der Region. «Ohne diese hätten wir das 4,1 Millionen Franken teure Projekt nicht innerhalb von sechs Monaten realisieren können. Trotz Winterzeit und strenger Corona-Auflagen konnten der Terminplan und der Kostenrahmen eingehalten werden.» Es sei von A bis Z gut gelaufen, freute sich Eiholzer an der schweizweit 103. Topshop-Eröffung.
Auf den beiden Dächern ist eine 17’000-Kilowattstunde-Fotovoltaikanlage installiert. Sie deckt den Eigenbedarf an Elektrizität.
Sieben Teilzeitangestellte
Laut dem Präsidenten der Landi Region Aemme, Hansueli Grossenbacher, Uetigen, gehe es der Genossenschaft mit dem Tankstellenprojekt in der Fürtenmatte nicht zuletzt auch um die Schaffung und Erhaltung von regionalen Arbeitsplätzen. Zu den bisher rund 30 Beschäftigten werden im neuen Topshop zusätzliche sieben Arbeitsplätze mit total 470 Stellenprozenten angeboten. «Mit einer durchschnittlichen Tagesfrequenz von 6800 Fahrzeugen ist die Hauptstrasse am westlichen Dorfeingang von
Sumiswald-Grünen geradezu prädestiniert für eine moderne Tankstellen-Infrastruktur. In der Napf-
land-Region setzen wir zudem mit unserem frischen Zwischenverpflegungs-Angebot auf die Karte Tagestourismus», zeigte sich Hansueli Grossenbacher zuversichtlich.