Torhütertrainer und Sportchef in Personalunion: der 39-jährige Marc Eichmann. / Bild: pd
SCL Tigers: Marc Eichmann übernimmt ab dem 1. Mai 2020 das Amt als Sportchef bei den SCL Tigers und wird damit Nachfolger von Marco Bayer.
Marc Eichmann wurde Anfang 2020 als neuer Torhütertrainer der SCL Tigers sowie der Leistungsstufe SCL Young Tigers engagiert. Bereits in den damaligen Gesprächen habe der 39-Jährige erwähnt, dass seine berufliche Ausrichtung mittelfristig in Richtung Posten des Sportchefs gehe, schreibt der Verein in einer Medienmitteilung. Eichmann hat schon beim SC Langenthal Einblicke in verschiedene Bereiche erhalten. Nun übernimmt er ab dem 1. Mai 2020 bei den SCL Tigers als Torhütertrainer und Sportchef in Personalunion die Verantwortung bis auf Weiteres.
In den ersten Wochen seines Amtsantritts werde Eichmann eng durch Marco Bayer begleitet und unterstützt, informieren die SCL Tigers. «Der Sportchef ist eine zentrale Funktion bei uns und Marco Bayer hat sehr gute Grundlagen erarbeitet, was den Einstieg und die Übernahme des Mandats vereinfachen», lässt sich Geschäftsführer Peter Müller zitieren. «Ziel ist die nahtlose Weiterführung der Arbeiten.» Das Kader für die Spielzeit 2020/21 steht bis auf die Position des Headcoachs und der Ausländer. Die Rekrutierung des Headcoachs habe nun Priorität, steht weiter geschrieben. Aufgrund der momentanen Planungsunsicherheit würden aber noch keine definitiven Entscheidungen gefällt.
Bayer wird U20-Coach
Marco Bayer verlässt die Organisation der Tigers nach drei Jahren Amtszeit; ein Jahr als Assistenztrainer und zuletzt zwei Jahre als Sportchef. Der 47-Jährige habe den von Jörg Reber eingeschlagene Weg konsequent weitergeführt. Die erste Mannschaft sei sportlich stabilisiert und die Zusammenarbeit mit den Partnerklubs der Swiss League weiter gefestigt worden, lobt der Klub die Leistungen des scheidenden Sportchefs. «In der vergangenen Saison waren regelmässig drei ‹Jungtiger› auf dem Matchblatt, was ein weiterer Schritt ist, um in Zukunft junge Spieler in die erste Mannschaft integrieren zu können.» Bayer habe erwähnt, dass ihm die Arbeit auf dem Eis fehle und er sich durchaus vorstellen könne, wieder an der Bande zu arbeiten. Das Angebot von Swiss Ice Hockey als U20-Junioren-Nationaltrainer habe ihn nun dazu bewogen, die SCL Tigers zu verlassen.