Arni/Biglen: Die Kultur- und Sportfeier der Gemeinden Arni und Biglen hat bereits Tradition. Es werden nicht nur Spitzenleistungen geehrt, sondern auch die Arbeit der Vereine gewürdigt.
Es ist Brauch, dass Vereine, wenn sie an einem kantonalen oder eidgenössischen Fest teilgenommen haben, am Bahnhof mit den Vereinsfahnen und vielen Menschen abgeholt werden. Da im Vereinsleben von Arni und Biglen viele Teilnehmer mitmachten, wurde vor Jahren beschlossen, eine zentrale Feier ins Leben zu rufen, welche abwechselnd in Biglen und Arni stattfindet. Es werden nicht nur absolute Spitzenresultate gefeiert, sondern «es ist uns eine Ehre, den Vereinen in unseren Gemeinden einmal im Jahr für die tolle Arbeit, die sie leisten, den verdienten Dank auszusprechen», sage Beatrice Eichenberger, Gemeinderätin von Biglen, bei ihrer Begrüssungsrede in der Kulturfabrikbigla in Biglen. Umrahmt wurde die Feier von der Musikgesellschaft, die übrigens für ihren Sieg beim Konzertwettbewerb am Kantonalen Musikfest in Thun geehrt wurde, sowie dem Jodlerklub Biglen.