Engagement und Leistungen geehrt

Engagement und Leistungen geehrt
Arni/Biglen: Die Kultur- und Sportfeier der Gemeinden Arni und Biglen hat bereits Tradition. Es werden nicht nur Spitzenleistungen geehrt, sondern auch die Arbeit der Vereine gewürdigt.

Es ist Brauch, dass Vereine, wenn sie an einem kantonalen oder eidgenössischen Fest teilgenommen haben, am Bahnhof mit den Vereinsfahnen und vielen Menschen abgeholt werden. Da im Vereinsleben von Arni und Biglen viele Teilnehmer mitmachten, wurde vor Jahren beschlossen, eine zentrale Feier ins Leben zu rufen, welche abwechselnd in Biglen und Arni stattfindet. Es werden nicht nur absolute Spitzenresultate gefeiert, sondern «es ist uns eine Ehre, den Vereinen in unseren Gemeinden einmal im Jahr für die tolle Arbeit, die sie leisten, den verdienten Dank auszusprechen», sage Beatrice Eichenberger, Gemeinderätin von Biglen, bei ihrer Begrüssungsrede in der Kulturfabrikbigla in Biglen. Umrahmt wurde die Feier von der Musikgesellschaft, die übrigens für ihren Sieg beim Konzertwettbewerb  am Kantonalen Musikfest in Thun geehrt wurde, sowie dem Jodlerklub Biglen.







Ehrungen
Ehrungen: von den Feldschützen Biglen: Beat Vögeli für seinen ersten Rang in der Kategorie D am Emmentalischen Landesschiessen. Eidgenössiches Turnfest Aarau: Der TV Biglen belegt beim dreiteiligen Vereinswettkampf in der 1. Stärkeklasse den 49.Rang und ist somit zweitbester Berner Verein. Jonas Mosimann erreichte am Ironman in Nizza den ausgezeichneten 193. Rang von 2300 Athleten. Die B-Mannschaft der Hornusser Biglen-Arni siegten in der 2. Liga Meisterschaft und stieg in die 1. Liga auf. Michael Moser hat 2019 als Nachwuchsschwinger zehn Festsiege errungen. Schweizermeistertitel League B für Selina Hehlen mit den Brandis Ladies und BEO Meister durch den EHC Arni. Speziell geehrt wurden: Vom Jodlerklub, Ruedi Eichenberger und Peter Zürcher für 50 Jahre Aktivmitgliedschaft und Tanja und Arnold Wüthrich für ihre 20-jährige Arbeit auf der Alp Längenbärg. 
24.10.2019 :: Markus Wehner (wmb)