Hornussen: Biglen-Arni empfing am Samstag Wichtrach zum Duell der Aufsteiger. Beide Gesellschaften leisteten saubere Riesarbeit und solide Schlagleistungen im ersten Umgang. Biglen führte nach der ersten Runde mit gut 40 Punkten. Im zweiten Umgang war die Schlagkraft wohl schon mit der Bise etwas verpufft, es konnten hüben wie drüben nicht mehr so hohe Punktzahlen verbucht werden. Biglen-Arni siegte schlussendlich nach Punkten mit einer Differenz von 93 Punkten. Auch Wasen-Lugenbach gewinnt gegen Richigen. Mit einem knappen Vorsprung von 44 Punkten. Somit steht Wasen-Lugenbach ungefährdet auf Rang 5 der Zwischenrangliste. Biglen-Arni würde es wohl gut tun, noch ein paar Gewinnpunkte zuzulegen, wollen sie Ende Saison nicht zu den vier absteigenden NLA-Mannschaften gehören.
In der Gr. 1 der NLB kam es zum Duell der Tabellenspitze: Wobei sich Oberdiessbach auf dem eigenen Ries von Röthenbach geschlagen geben musste. An der Spitze ändert sich somit nichts, Röthenbach führt vor Oberdiessbach. Zäziwil-Reutenen gewann auswärts gegen Häusernmoos. Stalden-Dorf empfing am Samstag die Mannschaft aus Bigenthal-Walkringen und kassierte ein Nummero. Steinen gewann daheim gegen Belp. In der zweiten Gr. der NLB erlitt Rüderswil das gleiche Schicksal wie Stalden-Dorf, auch sie kassierten ein Nummero gegen Hettiswil. Schüpbach hingegen gewann in Obergerlafingen. Auch Oschwand-Biembach zeigte gegen Busswil eine bessere Schlagleistung und gewann. Die Schaffhauser hatten gegen Trimstein das Einsehen. Nächstes Wochenende geht es weiter mit der zweiten Runde der Nachwuchsmeisterschaft. Dafür setzten die 5.-Liga-Mannschaften eine Runde aus.