Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Mehr Kräuter als im Vorjahr produziert

Mehr Kräuter als im Vorjahr produziert
Entlebuch: Seit der Gründung vor 30 Jahren ist Toni Moser als Aktuar der Genossenschaft Entlebucher Kräuter tätig. Für sein Engagement wurde er mit der Ehrenmitgliedschaft überrascht.

Präsident Peter Stadelmann führte zügig durch die ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft Entlebucher Kräuter im BBZN Schüpfheim. In seinem Jahresbericht konnte er vermelden, dass trotz nassem Vorsommer wiederum leicht mehr Kräuter als im Vorjahr produziert werden konnten. In einem Kräuterfeld seien Nematoden (Fadenwürmer) aufgetreten, der erste Fall in der Schweiz. Die Genossenschaft arbeite dazu eng mit den Forschungsstellen von Conthey und Wädenswil zusammen, hiess es an der Versammlung.

Mit den Teemischungen waren die Produzenten wiederum an Märkten und Messen präsent. In den letzten Monaten wurde in Entlebuch ein neuer Kräuterverarbeitungsraum eingerichtet und die Direktvermarktungs-Produktion vom BBZN Schüpfheim nach Entlebuch verlegt.

Die Rechnung mit einem kleinen Gewinn wurde kommentarlos gutgeheissen. Nach kurzer Diskussion beschloss die Versammlung eine Erhöhung der Abzüge für die Trocknung um 30 Rappen auf 3.30 Franken pro Kilogramm. Die Anbauflächen wurden verteilt, um das erhaltene Kontingent möglichst abzuliefern. Auch ist wieder verschiedene Sammelware gesucht, besonders Malven, Schlüsselblumen, Hagebutten und Kornblumen.  

Ehrenmitgliedschaft für Toni Moser

Seit 30 Jahren ist Toni Moser für die Kräuteranbaugenossenschaft als Berater und Aktuar tätig. Er hat damals die Idee des Kräuteranbaus ins Entlebuch gebracht und seitens des BBZN Schüpfheim stets vorangetrieben. Symbolisch überreichte ihm Präsident Peter Stadelmann ein Wildbienenhotel für seinen Fleiss. Obwohl diese Auszeichnung in den Statuten nicht speziell vorgesehen war, folgte die Versammlung dem Antrag mit Applaus, Toni Moser die Ehrenmitgliedschaft zu erteilen.




13.04.2017 :: Sandra Steffen-Odermatt (sso)