Region Entlebuch: Die Unesco Biosphäre Entlebuch (UBE) ist um ein thematisches Forum reicher. Nun hat auch die Kultur eine regionale Plattform.
Die Region Entlebuch hat in kultureller Hinsicht eine eindrückliche Vielfalt und Qualität vorzuweisen. Kulturschaffende, darunter viele Vereine, beleben die Talschaft mit einem breiten Angebot in Klang, Bild, Wort und Bewegung. Sie stiften Identität und finden oft ein überregionales Echo. Was bis anhin gefehlt hat, ist das koordinierte Sichtbarmachen des kreativen Schaffens, sowohl für Einheimische als auch für Gäste. Am 8. April wurde nun im Entlebucherhaus in Schüpfheim der Verein «Kulturforum der Unesco Biosphäre Entlebuch» gegründet. Mit Solo-Liedern aus dem Musical «Wie im Himmel» wurde der Anlass von jugendlichen Kulturschaffenden umrahmt.
Koordinierte Zusammenarbeit
Markus Felder vom Initiativkomitee stellte als Tagespräsident den rund 50 Anwesenden die Ziele des Kulturforums vor: koordinierte Zusammenarbeit der Kulturschaffenden, gemeinsamer und professioneller Online-Auftritt, Erstellung einer übersichtlichen Kultur-Agenda und eines Verzeichnisses der Kulturschaffenden mit Verlinkung. Des Weiteren Herstellung von Kontakten zwischen Kulturschaffenden und Kulturinteressierten sowie Beratung bei der Organisation grösserer Events. Das Kulturforum will sich für die Nachwuchsförderung einsetzen und Kulturpolitik betreiben, indem es Bevölkerung, Behörden und Wirtschaft für kulturelle Belange sensibilisiert.
Vorstand und Geschäftsstelle
Folgende fünf Personen wurden für zwei Jahre in den Vorstand gewählt: Sina Bucher, Escholzmatt, Vreny Müller, Entlebuch, Wolfgang Schatz, UBE-Direktor sowie Gabriela Schnider und Sandra Steffen, beide Schüpfheim. Der Vorstand konstituiert sich selbst und bestimmt eine professionelle Geschäftsstelle. Einzelmitglieder bezahlen einen Jahresbeitrag von 20 Franken, Vereine 80 Franken und Vereinigungen 300 Franken. Der Vorstand wird nun als Erstes ein Netzwerk mit Partnerorganisationen aufbauen und die Website der UBE im Bereich Kultur aufwerten. Er dürfte beim 25-Jahr-Jubiläum der UBE im nächsten Jahr eine aktive Rolle übernehmen.