Rechnung ist besser als das Budget

Rüderswil: Die Rechnung der Gemeinde Rüderswil weist einen Gewinn statt einen Verlust von 700'000 Franken aus. Die Steuereinnahmen sind höher, der Sachaufwand fiel dagegen tiefer aus.

Die Rechnung 2024 schliesst im Gesamthaushalt mit einem Plus von 26´000 Franken ab; das Budget sah einen Aufwandüberschuss von 702'400 Franken vor. Der Allgemeine Haushalt schliesst nach einer Einlage in die finanzpolitische Reserve von gut 232'000 Franken mit einem ausgeglichenen Ergebnis ab, was einer Besserstellung gegenüber dem Budget von fast 710'000 Franken entspricht. Der Gemeinderat nennt verschiedene Gründe, die zu diesem besseren Ergebnis geführt haben, unter anderem höhere Steuereinnahmen bei den natürlichen Personen, höhere Gewinnsteuern bei den juristischen Personen, tieferer Personalaufwand, tieferer Sach- und übriger Betriebsaufwand sowie tiefere Beiträge an die Schule Zollbrück. Bei den Spezialfinanzierungen gab es im Bereich Abfall die grösste Veränderung. So beträgt der Verlust nur rund 38'000 Franken anstelle von 198'000 Franken. Dies gemäss Gemeinderat «infolge der hängigen Sanierung Schiessanlage Grossmatt». In den Bereichen Wasser und Abwasser wurde je ein Gewinn anstelle eines Verlustes erzielt.


Schulprojekt ist grösster Brocken

Die Nettoinvestitionen der Gemeinde Rüderswil betrugen im letzten Jahr 3,7 Millionen Franken. Die grössten Projekte waren das Oberstufenzentrum Zollbrück mit 3,1 Millionen, die Sanierung der Haustechnik in der Turnhalle Zollbrück mit 144'000 Franken, die Sanierung der Nesselgrabenstrasse mit 295'000 Franken, die Investitionen im Bereich Wasser mit 92'600 Franken und die Investitionen im Bereich Abwasser mit 290'500 Franken. Der Bilanzüberschuss beträgt 4,8 Millionen Franken, das entspricht 17,8 Steueranlagezehntel.

17.04.2025 :: pd