OL:
Die OLK Rafzerfeld-Bülach organisierte für jeweils rund 1500 Teilnehmende die beiden ersten nationalen
Orientierungsläufe in dieser Saison. Am Samstag wurde eine Mitteldistanz im Strassberg ausgetragen. Dabei handelt es
sich um einen flachen Mittellandwald mit dichtem Wegnetz. Eine Besonderheit stellen die leicht abfallenden und
drehenden Hänge dar. Partien mit Sichtbehinderungen durch Buchendickichte wechseln sich ab mit schnell belaufbaren
Partien. Am Sonntag gab es dann
einen Sprint in Bülach. Das Laufgebiet setzte sich zusammen aus einem Altstadtkern mit teilweise engen Gassen
und Durchgängen, diversen Aussenquartieren, parkähnlichen Gebieten und verwinkelten Überbauungen. Es erlaubte
oft schnelles Zulaufen, erforderte aber auch Präzision und genaue Kartentechnik.