Error compiling Razor Template (contact the administrator for more details)

Zwei umkämpfte Emmentaler Derbys enden mit einem Unentschieden

Zwei umkämpfte Emmentaler Derbys enden mit einem Unentschieden
An den Torhüterinnen war im Derby zwischen Oberburg und Langnau kein Vorbeikommen. / Bild: Elio Stettler (ese)
Fussball: Die Frauen von Blau-Weiss Oberburg und Langnau trennen sich 0:0. Im Derby bei den Männern holt der SV Sumiswald zuhause einen Punkt gegen den FC Langnau.

2. Liga, Frauen

Am Ostersamstag kam es in Oberburg zum Derby zwischen Blau-Weiss und dem FC Langnau. Beim 3:3 in der Vorrunde waren in der Startviertelstunde bereits drei Tore gefallen; die Partie vom Wochenende startete wesentlich weniger spektakulär: wenig Spielfluss, wenig zusammenhängende Offensivaktionen, wenig Torchancen. 

Die gefährlichsten Aktionen beider Teams kamen nach Freistössen zustande. In der 40. Minute kam Sabrina Burkhard mit einem Pfostentreffer dem Torerfolg am nächsten. In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter. Das Spiel war umkämpft und es gab viele Unterbrüche. Langnau kam in der 53. Minute zu einer guten Chance, die Torhüterin Rahel Flückiger zunichte machte. Oberburg erzielte im Anschluss gar einen Treffer, dieser wurde aber aufgrund eines umstrittenen Offside-Pfiffs aberkannt. So blieb es beim torlosen Unentschieden. Die Tabelle ist ausgeglichen, bei Redaktionsschluss lagen zwischen dem viertplatzierten Langnau und dem neuntplatzierten Oberburg nur gerade fünf Punkte.


2. Liga, Männer

Der FC Konolfingen kam am Ostermontag auswärts gegen Münsingen zu einem 2:1-Erfolg. Janic Wegmüller brachte den Leader in Führung, ehe Münsingen kurz nach der Pause mittels Penalty ausgleichen konnte. Die neuerliche Führung durch Patrick Munz brachte Konolfingen dann über die Zeit und führt somit die Tabelle weiter an.


3. Liga, Männer

Der SV Sumiswald empfing zum verspäteten Rückrundenauftakt den FC Langnau zum Derby. Die Gäste starteten mit Entschlossenheit ins Duell der beiden Tabellennachbaren. Schon nach einer Spielminute durfte Langnau-Stürmer Luc Lenz nach einem Handspiel zum Elfmeter antreten. Dieser wurde aber von Sumiswald-Keeper Ramon Ruch pariert. In der Folge drückte Langnau weiter vehement auf die Führung und wurde in der 24. Minute belohnt: Nach einem strittigen Ballgewinn im Mittelfeld verwertete Sandro Rüger einen weiten Ball zum 1:0 aus Sicht der Gäste.  Nur sechs Minuten später kam Sumiswald zum Ausgleich: Stefan Fankhauser zog aus knapp 25 Metern ab und traf mit einem sprichwörtlichen Sonntagsschuss zum Ausgleich. Ab diesem Moment konnte Sumiswald die Partie ausgeglichener gestalten.

In Halbzeit zwei ging das Privatduell zwischen Ruch und Lenz in weitere Runden. Der Langnauer Stürmer traf aber einmal Aluminium und scheiterte auch sonst mehrmals. Auch Sumiswald kam noch zu Gelegenheiten, zum Siegtreffer fehlte aber beiden Teams die letzte Präzision. So endete die intensive und emotionsgeladene Partie mit einem Remis, mit welchem der SVS eher besser leben kann als Langnau.

In der gleichen Gruppe konnte Leader Aemme gegen Grafenried einen klaren 3:0-Heimsieg einfahren. Beide Teams starteten eher verhalten in die Partie, die kämpferischen Gäste forderten die Emmentaler Favoriten. Mit der Einwechslung von Bogomir Prsic in der zweiten Halbzeit ging ein Ruck durch das Team des FC Aemme. Ab diesem Zeitpunkt waren die Einheimischen klar spielbestimmend und kamen nach einer Stunde zur verdienten Führung. Auch in der Schlussphase wusste Aemme zu gefallen und erzielte weitere Treffer zum verdienten 3:0-Endstand. 

In Gruppe 3 kam der FC Oberdiessbach zu einem ungefährdeten Heimsieg gegen den FC Reichenbach. Gleich mit 8:0 konnten die Emmentaler gewinnen und damit den zweiten Tabellenplatz festigen. Schon in der ersten Halbzeit stellte Oberdiessbach die Weichen mit vier Treffern klar in eine Richtung, nach der Pause konnte das Heimteam noch nachlegen. Stürmer Neil Hertig steuerte drei Tore zum Sieg bei.

In der gleichen Gruppe musste Grosshöchstetten-Schlosswil auswärts  gegen Dürrenast nach einem frühen Gegentreffer eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Die zweite Mannschaft von Konolfingen war bei Lerchenfeld chancenlos und verlor deutlich mit 1:7.

Während Oberdiessbach an der Spitze spielt, spielen die beiden anderen Emmentaler Teams um Punkte im Strichkampf.

Bereits letzten Mittwoch war der FC Escholzmatt-Marbach bei Tabellenführer Grosswangen-Ettiswil zu Gast. In der sechsten Minute mussten die Entlebucher nach einem Konter das 0:1 hinnehmen. Trotz geschlossener Mannschaftsleistung gelang der Ausgleich nicht mehr. Damit kommen im Abstiegskampf vorerst keine Punkte dazu.

13.04.2023 :: egs, Micha Strohl (msz)