Kanton Luzern: 26 Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler haben sich für den neuen Lehrgang BM SEK+ angemeldet. Die Jugendlichen werden ab August 2021 noch während ihrer Zeit an der Sekundarschule jeweils am Mittwoch den Berufsmaturitätsunterricht in Luzern besuchen. An den anderen Wochentagen absolvieren sie das letzte Schuljahr der Volksschule in ihren angestammten Sekundarklassen. Sie alle haben das Ziel, im Anschluss an die Volksschule eine technische oder gewerbliche Berufslehre mit Berufsmaturität (BM) zu absolvieren und starten mit der Berufsmaturität bereits im letzten Jahr der Volksschule.
«Die Berufswünsche der leistungsbereiten und motivierten Schülerinnen und Schüler decken ein breites Spektrum ab», schreibt die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung in ihrer Mitteilung. An der Spitze steht Informatiker, gefolgt von Zeichnerin, Konstrukteurin, Elektroniker, Automatiker, Mediamatikerin, Automobil-Mechatronikerin, Landmaschinenmechaniker und Geomatiker. Die Anmeldefrist wird bis Ende März verlängert.