Lara Stucki (Nummer 4) erzielte gegen Thun einen Hattrick. / Bild: Monika Mülchi
Eishockey: Die Brandis Ladies bezwingen den EHC Thun klar mit 6:1. In der 2. Liga der Männer konnte von den hiesigen Teams einzig der EHC Brandis einen Sieg bejubeln.
Die Brandis Ladies empfingen in der SWHL B vergangenen Sonntag das bislang punktelose Team aus Thun.Der erste Spielabschnitt gestaltete sich temporeich und ausgeglichen. Als Konsequenz ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Das Heimteam startete fulminant in den mittleren Spielabschnitt und erzielte bereits früh das erste Tor des Spiels. Es folgten stürmische Minuten mit einem aberkannten Treffer von Brandis und einer Überzahl für Thun. Kaum waren die Gastgeberinnen wieder komplett, fiel das 2:0 und nun dominierten die Emmentalerinnen die Partie. Am Ende des zweiten Drittels stand es 4:0, dank je zwei Toren von Kristina Faberova und Lara Stucki.
Auch der Ehrentreffer der Thuner-innen in der 45. Minute zum zeitweiligen 4:1 änderte wenig an der Situation und zwei weitere Treffer der Gastgeberinnen führten schliesslich zum deutlichen Schlussstand von 6:1. In der Statistik fallen die sechs kleinen Strafen von Brandis gegenüber einer einzigen von Thun auf. Ein Aspekt, den die Emmentalerinnen noch verbessern können.
Nach drei Spielen stehen die Brandis Ladies gleichauf mit Lausanne an der Tabellenspitze. Kommenden Sonntag treffen die beiden Teams im Direktduell aufeinander.
Fehlstart von Freimettigen
In der dritten Runde der Gruppe 4 Zentralschweiz sorgte der SC Freimettigen für eine Negativ-Überraschung. Gegen die bislang punktlosen Beo Yetis verlor der SCF zuhause 3:6. Die Vorentscheidung fiel bereits im ersten Drittel, das mit 0:4 an die Berner Oberländer Schneewesen ging. Ebenfalls im ersten Drittel konnte das Heimteam einen Penalty nicht im Tor unterbringen. Diese Niederlage ist auch deshalb ärgerlich, weil der SC Freimettigen mit 158 Personen den grössten Zuschaueraufmarsch aller Spiele der dritten Runde verzeichnen konnte.
Der EHC Mirchel kassierte auswärts gegen Oberlangenegg eine deutliche 3:8-Niederlage. Nachdem Oberlangenegg bereits 3:0 geführt hatte, gelang es Mirchel zum Ende des zweiten Drittels noch auf 3:4 heranzukommen. Der letzte Spielabschnitt ging dann mit 4:0 jedoch deutlich an die Heimmannschaft.
Bei Brandis stand vor dem Anpfiff nicht das Spiel gegen Bern 96 im Mittelpunkt. Der Abend begann mit einer stillen Gedenkminute für Ernst Marti, der den Verein über Jahrzehnte mit grossem Engagement geprägt hat. Aus Respekt verzichteten auch die Schiedsrichter auf geplante Aktionen im Rahmen der «Week of Referee».
Die Partie gestaltete sich bis ins zweite Drittel ausgeglichen. Im dritten Drittel erkämpfte sich Brandis erneut die Führung und machte den Sack in den letzten Spielminuten endgültig zu.