Aemme konnte im Direktduell gegen Pruntrut dreimal jubeln. / Bild: Daniel Zinniker
Fussball: Der FC Aemme bezwingt Pruntrut mit 3:1 und rückt in der Tabelle auf Rang 3 vor. Konolfingen findet weiter nicht zur Form, dafür gewinnt die zweite Mannschaft im Derby.
2. Liga, Männer. Der FC Oberdiessbach geriet zuhause gegen Lerchenfeld früh durch einen Doppelschlag in Rückstand. Zur Pause wechselte Coach Peter Kobel doppelt, und noch vor Ablauf der Stunde konnte sein Team durch Livio Sommer und Noel Oehrli ausgleichen. In der 90. Minute erzielte Verteidiger Hanno Friedli den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer. Im Berner Cup steht der FCO dank einem 5:1 bei Meiringen im Viertelfinal. Der FC Konolfingen muss weiter auf den ersten Liga-Sieg seit Anfang August warten. Auswärts beim Aufstiegsaspiranten Weissenstein unterlag der FCK mit 1:5. Jannic Wegmüller, der im Sommer von Konolfingen in die Hauptstadt gewechselt war, erzielte in der ersten Hälfte einen lupenreinen Hattrick. In der 54. Minute traf mit Nica Zürcher ein weiterer Ex-Konolfinger, bevor Mino Gautschi noch den Ehrentreffer erzielen konnte. Dafür konnte Konolfingen im Cup 3:1 bei Schüpfen gewinnen. In Gruppe 2 bleibt der FC Aemme auf dem heimischen Tannschachen weiterhin ungeschlagen und bezwang den FC Porrentruy verdient mit 3:1. In einer kampfbetonten Partie, in der ein Spieler der Gäste eine Viertelstunde vor Schluss aufgrund einer Tätlichkeit Rot sah, erzielten Elias Hofer, Nico Erhard und Valentin Beutler die Tore für die Emmentaler. Trotz des Ehrentreffers in der 84. Minute war der Sieg für Marcel Schärs Team nie gefährdet. Aemme steht damit neu auf Rang 3.
3. Liga, Männer. In Gruppe 1 entschied Konolfingen II das Derby gegen Grosshöchstetten-Schlosswil mit 3:1 für sich. Zwar gingen die Gäste schon nach zwei Minuten durch Kevin Wenger in Führung, in der Folge sorgten aber Besart Ahmetaj, Valmir Zeqiri und Pascal Hirschi für den Konolfinger Sieg. In Gruppe 3 musste sich der stark ersatzgeschwächte SV Sumiswald zuhause Burgdorf mit 0:3 geschlagen geben. Dafür kam der FC Langnau gegen Schlusslicht Länggasse b zu einem 5:2-Heimsieg. Schon nach 27 Minuten hatten alle Langnauer Stürmer getroffen und das Heimteam führte verdient 3:0. Weil Langnau den Sack aber nicht zumachen konnte und die Gäste fünf Minuten vor Ende zum zweiten Mal trafen, wurde es plötzlich nochmal eng, zwei späte Tore sorgten aber für die endgültige Entscheidung.
3. Liga, Frauen. In Gruppe 1 fand der FC Langnau keine Antwort auf den frühen Rückstand gegen Münsingen und verlor 0:1. In Gruppe 2 siegte Blau-Weiss Oberburg dank Toren von Ana-Linn Schletti und Livia Brechbühler mit 2:1 gegen Breitenrain und verteidigte so Platz 1. Bereits letzten Mittwoch hatte sich das Team Region Entlebuch 2:2 vom SC Cham getrennt.