Der UOV Langnau siegt im Ausland

Der UOV Langnau siegt im Ausland
Die Teams des UOV Langnau holten in Mulhouse einen Doppelsieg. / Bild: zvg
Militärsport: Der Unteroffiziersverein Langnau nahm in den letzten Wochen gleich zweimal an einem internationalen Wettkampf teil und konnte dabei mehrere Erfolge feiern.

Am 24. Internationalen Schiessen in Walldürn (D) holte der Unteroffiziers­verein Langnau den Tagessieg sowie mehrere Kategorien-Siege. Josua Zbären sicherte sich sowohl den Einzel-Gesamtsieg sichern sowie Rang 1 im Team mit Rudolf Aebi.

Insgesamt waren 51 Duos am Start, mit Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlande, Polen, USA, Italien und der Schweiz waren zahlreiche Nationen vertreten. Der UOV Langnau konnte sich mehrfach auszeichnen und erreichte neben dem Tagessieg zwei weitere Top-10-Plätze. Für die Emmentaler am Start waren Daniel Wampfler, Jonas Heger, Marco Phillot, Heinz Schlatter, Rudolf Aebi, Jannis Lindenmaier, Nick Schöni, Josua Zbären, Gardino Galasso, Pascal Gafner und Rolf Gurtner.


Doppelsieg in Mulhouse

Am Wochenende darauf war der UOV Langnau beim Militärsport-Wettkampf in Mulhouse mit zwei Teams am Start und holte einen Doppelsieg. Ziel der beiden Teams war, den Skore-OL zu gewinnen, was auch gelang. Am Nachmittag war Pistolenschiessen 20m, Pfeilbogenschiessen, Wurfkörper-Zielwurf sowie Gewehrschiessen auf dem Programm. Keines der 52 Dreierteams aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland kam ganz nach Wunsch durch, weshalb die Emmentaler die Führung verteidigen konnten. Für den UOV Langnau standen Daniel Wampfler, Heinz Schlatter, Christian Riedwyl, Cedric Räss, Saladin Serifi und Marco Phillot im Einsatz.

02.10.2025 :: egs