FC Oberdiessbach weiter im Hoch

FC Oberdiessbach weiter im Hoch
Oberdiessbachs Trainer Peter Kobel bewies ein gutes Händchen bei seinen Einwechs­lungen. / Bild: Stephan Schori (ssr)
Fussball: Der Lauf von Oberdiessbach hält an – der Aufsteiger bezwingt auswärts Her-zogenbuchsee. Langnau feiert einen Sieg gegen Makedonija und schliesst zur Spitze auf.

2. Liga Männer: Der FC Oberdiessbach feierte auswärts gegen Herzogenbuchsee einen 4:2-Sieg. Dabei misslang dem Aufsteiger der Start in die Partie: Schon nach fünf Minuten ging Herzogenbuchsee nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr in Führung. In der 15. Minute war es Livio Sommer, der mit seinem bereits sechsten Saisontor den Ausgleich erzielte. In der 33. Minute gingen die Gastgeber nach einem Strafstoss erneut in Führung, ehe nur zwei Minuten danach der Wendepunkt in der Partie folgte: Nach einem groben Foul sah ein Spieler des Heimteams die rote Karte. Um aus der Überzahl Profit zu schlagen, brachte Trainer Peter Kobel nach der Pause Laris Frey und Marcel Roder. Damit bewies er ein gutes Händchen: Mitte der zweiten Halbzeit drehte Roder mit zwei sehenswerten Toren das Spiel und in der Nachspielzeit traf Frey noch zum 4:2-Endstand. Damit festigt Oberdiessbach Tabellenplatz 3.

Der FC Konolfingen kam auswärts gegen Köniz trotz Überzahl nicht über ein 2:2 hinaus. Passend zum von vielen Zweikämpfen geprägten Spiel mit vielen Unterbrüchen waren es zwei Foulelfmeter, die in der ersten Halbzeit zu Toren führten: Nijas Lena verwandelte zum 1:0 für Köniz, ehe Lukas Aeberhard gekonnt vom Punkt ausglich. Kurz vor der Pause wurde dann Köniz-Torschütze Lena mit Rot vom Platz gestellt. Nach der Pause war es erneut Aeberhard, der von der Überzahl profitierte und zur Führung traf. In der Folge verpasste es Konolfingen, das Spiel in Überzahl zu kontrollieren und musste prompt den Ausgleich hinnehmen. Es blieb beim 2:2, mit dem Konolfingen nicht zufrieden ist, jedoch den vierten Platz verteidigt.


2. Liga, Frauen: In der Berner Gruppe blieb Blau-Weiss Oberburg auswärts gegen die Leaderinnen aus Lerchenfeld chancenlos und unterlag 0:4. Der FC Langnau war an diesem Wochenende spielfrei. 

In der Innerschweizer Gruppe spielte das Team Region Entlebuch erst gestern nach Redaktionsschluss gegen Root/Adligenswil.


3. Liga, Männer: In Gruppe 3 traf der FC Langnau auf der Bümplizer Bodenweid auf Makedonija. In der ersten Halbzeit passte bei Langnau nicht viel zusammen, einer der Fehler wurde vom Heimteam zum 1:0 ausgenutzt. Ganz anders trat Langnau in Halbzeit zwei auf: Keine fünf Minuten nach Wiederanpfiff glich Florian Niederhauser aus. In der 67. Minute war es Stefan Heiniger, der mit einem satten Schuss zur erstmaligen Führung traf. Auch in der Folge dominierten die Emmentaler weiter, mussten aber rotz zahlreichen Chancen bis in die Schlussphase warten, ehe Keer­than Krishnakumar und Maurice ­Röthlisberger alles klar machten und für den 4:1-Endstand sorgten. Damit steht Langnau auf Rang 3, punktgleich mit dem spielfreien FC Aemme.

Der SV Sumiswald musste auswärts gegen Langenthal als Verlierer vom Platz. Das 0:3 aus Emmentaler Sicht war die zweite Saisonniederlage, was gleichbedeutend mit Rang 9 ist.

In Gruppe 1 unterlag die zweite Mannschaft Konolfingens in Frutigen mit 0:4 und wartet weiter auf die ersten Punkte der Saison.

In Gruppe 2 musste Grosshöchstetten-Schlosswil beim 2:5 gegen Wohlensee die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Trotz 1:0-Führung war die Partie nach vier Gegentoren bereits zur Pause entschieden.

07.09.2023 :: egs, Markus Zahno (maz)