Die erste Schafschau Zollbrück wurde im Herbst 1978 auf dem Viehschauplatz in der Waldegg durchgeführt. Dank der Neugündung der Schafzuchtgenossenschaft des weissen Alpenschafes konnten auch die Züchter der BFS-Rasse ihre Tiere in Zollbrück aufführen. Vorher mussten sie immer nach Langnau fahren. Der Schauplatz war auf dem gleichen Platz, auf welchem der FC Zollbrück seine Spiele und Trainings durchführte. Dank des guten Willens des damaligen Landbesitzers war dies möglich. Die «Schütteler», die Viehzüchter sowie die «Schäfeler» waren froh um diese Möglichkeit. Mit der Zeit wurde es aber schwieriger, Sport, Viehzucht und Schafzucht auf dem gleichen Platz unter einen Hut zu bringen. So kam es, dass in Zollbrück ein neuer Schauplatz gebaut wurde und der FC den Platz für sich allein beanspruchen konnte.
Über 80 Schafe auf dem Platz
Am 21. September fand in Zollbrück nun die 40. Herbstschau des Schafzuchtvereins Oberemmental WAS statt. Bei schönem Herbstwetter kamen über 80 Schafe auf den Schauplatz. Zum ersten Mal waren auch SBS-Schafe anwesend. Neuerdings ist es möglich, dass mehrere Rassen im gleichen Zuchtverein gehalten werden. Zuerst wurden die Schafe in den sieben Altersklassen einzeln beurteilt und bewertet. Eine grosse Anzahl der Tiere erhielt die Maximumnoten. Die Schafe der Rasse SBS wurden separat bewertet.
In der Kategorie Elite (Schafe, welche im 2017 an einer Ausstellung die Maximumnote erhalten haben) wurden acht Tiere aufgeführt. Diese durften am Schluss der Punktierung mit den sieben Kategoriensiegerinnen um die Jung-Miss und die Miss Oberemmental (OE) konkurrieren. Schliesslich wurde das neun Monate alte Lamm von Annalis Krähenbühl zur Jung-Miss erkoren. Das 19 Monate alte Mutterschaf von Markus Mosimann gewann den Titel Miss-OE.
Beste Leistung aller Auen
Auch die Leistungen von Zuchttieren werden bei den WAS-Züchtern an der Herbstschau ausgezeichnet. Als Leistungsaue OE 2017 wurde das Tier von Franz Schlüchter gefeiert. Es ist das Schaf, welches die besten Leistungen von den anwesenden Auen aufwies.
Die Experten lobten die gute Qualität der aufgeführten Schafe. Deshalb konnten sie auch zahlreiche Maximalnoten verteilen.