Einsprache gegen Tankstellen-Projekt
Sumiswald/Grünen:
Die Landi Region Aemme will auf derFürtenmatte dieses Jahr einen Tankstellen-Shop realisieren. Gegen das Bauvorhaben hat es nun eine Einsprache gegeben.
An ihrer ersten Generalversammlung im vergangenen Mai beschloss die fusionierte Landi Region Aemme, in Sumiswald-Grünen einen neuen Tankstellen-Shop zu bauen. Auf dem Areal eingangs der Fürtenmatte soll eine Tankstelle mit einem Agrola-Top-
Shop, einer durchfahrbaren Lanzenwaschanlage mit zwei Waschboxen und zwei Staubsaugerplätzen realisiert werden. Es wird mit Gesamtkosten in der Höhe von 4,1 Millionen Franken gerechnet.
Wie Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher auf Anfrage mitteilt, gingen gegen das Bauvorhaben eine Einsprache inklusive Rechtsverwahrung sowie eine seperate Rechtsverwahrung ein. «Die Einsprache betrifft die Erschliessung», so Claudia Rindlisbacher zu deren Inhalt.
Eröffnung noch 2019
Laut dem vorsitzenden Geschäftsleiter Daniel Wüthrich will man mit dem Projekt in der Region eine zusätzliche, attraktive Einkaufs- und Tankmöglichkeit schaffen. Zudem ist vorgesehen, dass durch diese Investition neue Arbeitsplätze entstehen werden. Eine im Einzugsgebiet durchgeführte Marktanalyse stimmt die Landi-Verantwortlichen bezüglich des vorhandenen Umsatz-Potenzials zuversichtlich. «Daran ändert auch die Einsprache nichts. Damit muss man in einem öffentlichen Baubewilligungs-Verfahren rechnen. Noch diesen Monat werden wir vom Statthalteramt Gelegenheit zu einer Stellungnahme erhalten und nach einer guten, einvernehmlichen Lösung suchen», erklärte Daniel Wüthrich unmittelbar nach Ablauf der Einsprachefrist. Er sei überzeugt, dass die Eröffnung der neuen Anlage gleichwohl noch in diesem Jahr stattfinden werde.
07.02.2019 :: Ulrich Steiner